What the fuck ist denn hier los? Wenn du etwas mit Spiritualität anfangen kannst, an Gott glaubst, oder an das Universum, egal wie du es nennst, wirst du eines Tages, ohne dass du es forciert hättest, auf diesen Begriffsdschungel stossen...

...Und da haben wir den Salat! Seelenverwandtschaft, Dualseele, Zwillingsseele, diese Begriffe treiben im Internet ihr Unwesen. Diese Begriffe dienen dazu, etwas zu erklären, zu beschreiben, verstehen zu wollen, was im Grunde eine Herausforderung ist zu verstehen. Wer oder was will verstehen? Unser Logiker. Unser Verstand. Doch mit der Zeit, wenn euch das Glück hold war, da hinein katapultiert geworden zu sein, den Weg eures Herzens zu gehen, zurück zum Ursprung, zurück zu euch, eurem wahren Selbst, werdet ihr verstehen, dass es nicht zu verstehen ist. Es ist keine Sache des Verstandes. Es ist eine Sache des Herzens, des Fühlens. Oder wann habt ihr euch das letzte mal so richtig gespürt? Eure Sorgen, eure Ängste, eure Konflikte?
Diese Begriffe beschreiben im ersten Moment ein Konzept, eine Idee. Und wenn ich nur schon daran denke, kräuseln sich mir die Nackenhaare, die Fingernägel und Zehennägel rollen sich nach hinten. Denn nach meiner heutigen Auffassung, ist es schon fast eine Frechheit, von einem Konzept zu sprechen. Nun ja, im ersten Moment ist diese Idee tatsächlich nicht zu greifen. Im ersten Augenblick nicht existent. Unsere Gefühle sind jedoch auch existent, (sind sie sichtbar?) der Strom der aus unserer Leitung kommt, (können wir ihn sehen?) genauso. Dies wird aber nicht so sehr in Frage gestellt, wie das Konzept der Seelenverwandtschaft oder Dualseele.
Die Dualseele. Was besagt dieses Konzept? In dem Wort "Dual" ist die Zahl 2 versteckt. Es besagt, dass sich eine einzige Seele in zwei Hälften getrennt hat, und diese jeweiligen Hälften in zwei verschiedene Körper inkarniert sind. Also du und dein Seelenschatz! :-) (kleiner Witz am Rande.)
Dual oder Dualität bedeutet einfach übersetzt, gegensätzlich. Mann und Frau, Tag und Nacht, Ebbe und Flut. Ihr habt sicherlich alle schon mal davon gehört oder gelesen. Doch ohne eine Nacht, gibt es keinen Tag, ohne Ebbe keine Flut. Es bedingt einander. Jeder braucht den anderen, könnte man sagen. Ohne die Herren der Schöpfung können wir Frauen nicht schwanger werden. Du denkst jetzt vielleicht, ist ja logisch! Ja natürlich ist es das. Aber versuche dir mal vorzustellen, wie es wäre, wenn es diese Dualität nicht gäbe? Wie wäre unsere Welt?
Gibt es also Dualseelen? Bist nicht du einer dieser Seelen?
Ich habe mein Gegenstück getroffen. Natürlich ist mein Schatzi ein Mann. Ist mir einfach so in den Schoss gefallen der Gute. :-) Doch man fragt sich immer und immer dasselbe. Ist es denn möglich? Soviel zum Thema Zweifel. Dazu mehr weiter unten.
Wenn wir unsere Seele als eigenständiges Ding betrachten, ist es jedoch unseren Seelchen so ziemlich egal, welches Geschlecht wir haben. Doch in aller Regel, treffen bei dieser Art der Seelenverwandtschaft Frau und Mann zusammen. Dual. Gegensätzlich. Frau und Frau sind es nicht. Von Aussen betrachtet. Doch jeder von uns trägt weibliche sowie männliche Anteile mit sich mit. Darüber sollte sich jeder bewusst sein. Ich setze nicht voraus, dass jeder alles weiss. Das kann man nicht. Allwissend ist niemand.
Es ist kaum zu beschreiben, wie es funktioniert. Doch tut es das. Kaum zu beschreiben, wie zwei so gegensätzliche Seelen, wie mein Herzilein und ich auf einander trafen. Es hat mitunter schon auch etwas magisches an sich. Denn es entspricht der abgefuckten, (sorry dieses Wort) Wahrheit, dass wir beide, unterschiedlicher nicht sein können. Nicht nur, dass wir Mann und Frau sind, wir leben auch zwei unterschiedliche Leben. Es ist wie ein König und eine Magd. Auch unsere Familien stehen völlig gegensätzlich zu einander. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das auf jeden zutrifft? Die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen, ist ja auch nur ein Glücksfall, oder Zufall.
In meinem nächsten Beitrag, werde ich mich der Frage widmen, wo und wie trifft man auf seine Dualseele in spe? Auch ich habe im Verlauf meines Weges, mir alles mögliche gelesen und angesehen. Ja fast schon wie vergiftet. Selten habe ich von anderen erfahren, wo und wie die Begegnung stattgefunden hat. Es wird fast immer nur darüber erzählt, was bei einer Begegnung alles mit dir in Gang gesetzt wird. Es kann das offensichtliche sein, zum Beispiel bei einem Stadtbummel, in einem Restaurant (zufälligerweise sitz er oder sie da), im Supermarkt, im Urlaub, im Zug, im Flugzeug. In den meisten Fällen handelt es sich hier um zwei Menschen die sich begegnen, nicht um den freundlichen Nachbarn um die Ecke, stammen nicht aus demselben Umfeld, derselben sozialen Schicht.
Wie ist das mit dir? Hast du das Gefühl, deinem Seelenschatz über den Weg gelaufen zu sein? Wo? Falls du es noch nicht wissen solltet, was da alles abgeht, welche Sicherungen hier durchknallen, gebe ich dir gerne eine Richtlinie, eine Orientierung an die Hand. Und falls du schon dich im Internet oder YouTube, darüber informiert hast, lege ich dir ans Herz, alles nur als Richtwert zu verstehen. Alles darf sein, aber nichts ist absolut. Jeder Seelenweg ist so einzigartig und so fein abgestimmt, wie dein Leben und dein Charakter den du hast. Bei einer solchen Begegnung passt nichts mehr in eine Schublade.
Zum Schluss gebe ich dir ein ultimatives Anzeichen mit auf den Weg, woran du erkennen kannst, dass es sich um dein Gegenüber, um dein seelisches Gegenstück handelt: Der Zweifel! Der Zweifel ist dein ständiger Begleiter. Immer. Ich kann ein Lied davon singen! Aber wenn ich Zweifel habe, ob er oder sie es ist, dann habe ich ja kein Vertrauen?! Doch hast du, aber bedingt. Vertrauen in diesem Entwicklungsprozess, wie ich es gerne nenne, ist oberstes Gebot. Dein Gebot wird sein, zu Vertrauen! Ohne wenn und aber. Du wirst ständig um dein Vertrauen geprüft. Und solltest du schon Vertrauensprobleme haben, dann ist es natürlich eine grosse Herausforderung. Du wirst mit allerhand Dingen konfrontiert werden, es fühlt sich so an, als käme es nicht von diesem Planeten.
Also bis zum nächsten Mal
deine M.
Kommentar hinzufügen
Kommentare